Am 25. Mai 2014 startete mein erster On-Location-Workshop „auf Bismarck“. In den folgenden Jahren folgten insgesamt 14 weitere Workshops bis zum 23. August 2020. Danach war coronabedingt erst einmal Schluss im Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck.
Für 2023 wollte ich die Planung neuer Workshops an diesem einzigartigen Ort wieder aufnehmen, doch leider musste ich erfahren, dass die Location nicht mehr zur Verfügung steht. Aufgrund eines Eigentümerwechsels wurde der Verein letztendlich verdrängt, und das Gelände ging vom Regionalverband Ruhr (RVR) an die CAF Deutschland GmbH über. In Zukunft werden dort moderne Akku-Regionalzüge stationiert sein. Weitere Informationen dazu gibt es beispielsweise bei der [Stadt Gelsenkirchen].
Das bedeutet bedauerlicherweise auch, dass es keine weiteren Workshops „auf Bismarck“ geben wird. Der Workshop im August 2020 war der letzte seiner Art!
Aber was machte diesen Workshop so besonders? Vor allem die außergewöhnliche Location! Teile des ehemaligen Bahnbetriebswerks Gelsenkirchen-Bismarck standen uns exklusiv zur Verfügung – darunter Gleisanlagen, alte Waggons, der ehemalige Kohlenbunker, Unterstände der Lokführer, die historische Besandungsanlage und viele weitere spannende Motive auf dem weitläufigen Gelände.
Ein besonderes Highlight war eine große Halle mit historischen Lokomotiven, darunter eine Dampflok der Baureihe 44. Zudem stand ein Schulungswaggon bereit, in dem wir bei einer Tasse Kaffee Bilder besprechen oder einfach eine kurze Pause einlegen konnten.
Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen an die Workshops, die inspirierenden Gespräche mit Modellen und Teilnehmern sowie eine Auswahl an Fotos, die währenddessen entstanden sind.
0 Kommentare