The Darkness of Light

Ein Fine Art Fotobuch über Licht, Stille und Intimität

Es beginnt mit einem Funken – ein Hauch von Licht, der in der Dunkelheit weiteratmet.

📖 Jetzt auf MagCloud ansehen
Hero

The Darkness of Light

In der Dunkelheit liegt Wahrheit.
Dort, wo das Licht sich zurücknimmt, offenbart sich das Wesentliche – Form, Emotion, Verletzlichkeit.

The Darkness of Light ist meine Einladung, dorthin zu sehen, wo andere wegschauen:
in die leisen Räume zwischen Licht und Schatten.

Über 80 Seiten Fine Art Fotografie – Portraits, Boudoir und Fine Nude Art,
aufgenommen im Studio und On Location, in Farbe und Schwarzweiß.
Jede Aufnahme erzählt von Nähe und Distanz, Stärke und Zartheit, Kontrolle und Hingabe.

Dieses Buch ist kein Rückblick.
Es ist ein Dialog aus Stille, Haut und Licht.
Ein Versuch, Schönheit dort zu finden, wo sie am wenigsten erwartet wird – in der Dunkelheit.

📖 Erhältlich über MagCloud
Hier findest du alle Details zum Buch, das vollständige Flipbook und die Bestelloptionen: MagCloud 🔗

The Darkness of Light - Cover

Blättere durch das Buch

Erlebe The Darkness of Light direkt hier auf der Seite.
Das komplette Buch ist als digitales Flipbook eingebettet – frei zugänglich, in voller Auflösung und mit allen 84 Seiten.

Nimm dir Zeit. Lass dich treiben zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Nähe und Distanz.
Jede Seite erzählt ihre eigene Geschichte – leise, ehrlich, ohne Eile.

Die Gesichter hinter dem Licht

Jedes Bild erzählt von einer Begegnung, einem Gefühl, einem Moment zwischen Vertrauen und Ausdruck.
Diese 26 Menschen haben The Darkness of Light zu dem gemacht, was es ist – eine Sammlung stiller Geschichten, geformt aus Licht und Dunkelheit.

Die Liste der Modelle wird nach und nach ergänzt.

Josephin (Jessi)

Unsere Wege kreuzten sich 2017 bei einem Casting für meine Workshops – und aus dieser ersten Begegnung entstand eine lange, kreative Zusammenarbeit.
Die Fotos im Buch entstanden in den Jahren 2018 und 2019, teils im Studio, teils On Location – immer getragen von Jessis ruhiger Präsenz und ihrer klaren, natürlichen Ausstrahlung.

Sie brachte eine besondere Mischung aus Neugier und Gelassenheit mit, die jedes Set geprägt hat.
In The Darkness of Light zeigen ihre Aufnahmen genau das: Konzentration, Stille – und dieses subtile Vertrauen, das wächst, wenn man über Jahre hinweg gemeinsam arbeitet.

Wie viele andere habe ich Josephin während der Corona-Zeit aus den Augen verloren.
Heute ist sie verheiratet und glückliche Mutter von zwei Kindern – ein schöner Gedanke, dass auch ihre Geschichte ein neues Kapitel bekommen hat.

„Silent Silhouettes“ | Josephin by Frank Eckgold

Nes (Ines)

Kennengelernt habe ich Ines 2019 bei einem Casting für meine Workshops. Schon damals fiel sie durch ihre natürliche Eleganz und ihre neugierige, offene Art auf – eine Kombination, die in meinen Workshops immer wieder für besondere Momente sorgte.

Die Fotos im Buch entstanden im Herbst 2020 während eines Workshops zum Thema Lingerie. Das Licht kam diesmal nicht von draußen – es war kontrolliert, weich, und doch präzise gesetzt. Unter Blitzlicht entstand eine intime, ruhige Atmosphäre, in der Ines mit feinem Gespür für Ausdruck und Haltung agierte. Jede Pose, jede kleine Bewegung war durchdacht und zugleich mühelos – genau das, was diese Serie so besonders macht.

„Crimson Silence“ | Nes by Frank Eckgold

Dominika

Dominika lernte ich 2019 bei einem Casting für meine Workshops kennen.
Schon bei den ersten Aufnahmen war spürbar, dass sie die perfekte Besetzung für Fine Nude Art ist – souverän, ausdrucksstark und mit einem feinen Gespür für Haltung und Licht.

Die Fotos im Buch entstanden 2019 und 2020 während verschiedener Workshops, die ich leitete.
Ob im Studio oder On Location – Dominika verstand es, meine Lichtführung und Ideen mühelos aufzugreifen und mit eigener Eleganz zu füllen.
Sie verkörpert genau das, was meine Fine Nude Art Fotografie ausmacht: Ruhe, Präzision und die stille Stärke einer authentischen Präsenz.

2020 zog es Dominika in die weite Welt.
Eine Zeit lang konnte ich verfolgen, wie sie als Model international tätig war – mit derselben Klarheit und Ausstrahlung, die sie auch hier ausgezeichnet hat.
Schön zu sehen, wenn jemand seinen eigenen Weg geht und ihn mit solcher Selbstverständlichkeit lebt.

„Veil of Shadows“ | Dominika by Frank Eckgold

Vendula

Vendula kam im Frühjahr 2018 aus Tschechien zu einem Casting in mein Studio – und schon bei dieser ersten Begegnung war spürbar, dass sie etwas Besonderes mitbringt.
Eine ruhige Präsenz, ein natürliches Selbstverständnis vor der Kamera, kombiniert mit dieser unaufdringlichen Stärke, die Fine Art Fotografie so lebendig macht.

Die Fotos im Buch entstanden während dieser ersten Session und später bei einem meiner Workshops zum Thema „LowKey in der Portrait- & Aktfotografie“, den ich im selben Jahr leitete.
Ein weiteres gemeinsames Projekt folgte 2019, wieder in dieser vertrauten, konzentrierten Atmosphäre, die unsere Zusammenarbeit immer geprägt hat.

Dann kam die Corona-Zeit – und mit ihr viele Pausen und Brüche.
Irgendwann habe ich Vendula aus den Augen verloren.
Das letzte, was ich von ihr wahrgenommen habe, war ein Foto, das sie als glückliche Mutter zeigte.
Ein schönes Kapitelende, denke ich – ruhig, erfüllt, und genau richtig.

„touched by light“ | Vendula by Frank Eckgold

TotalBlue (Jeanine)

Jeanine – oder wie sie viele kennen, „TotalBlue“ – lernte ich Mitte der 2020er Jahre kennen, kurz nachdem sie aus Leipzig ins Ruhrgebiet gezogen war.
Wie so oft begann alles mit einem Casting in meinem Studio, und schon nach den ersten Aufnahmen war klar: das war keine einmalige Begegnung.

Aus diesem Start entwickelte sich eine enge und bis heute anhaltende Zusammenarbeit – bei kommerziellen wie auch bei freien Projekten.
Wir haben im Laufe der Jahre unzählige Shootings und Workshops gemeinsam umgesetzt, vermutlich mehr als mit jedem anderen Model.
Jeanine bringt Energie, Ideen und eine unverwechselbare Präsenz mit, die jede Session zu etwas Eigenem macht.

Eine Zeit lang verband uns sogar ein gemeinsames Hobby: Geocaching.
Nächtelang waren wir in Wäldern und an Lost Places unterwegs – mit Stirnlampe statt Studiolicht, aber mit demselben Sinn für Abenteuer und Atmosphäre.

Die Fotos im Buch zeigen Jeanine so, wie sie ist: wandelbar, authentisch und mit einer Selbstverständlichkeit vor der Kamera, die man nicht inszenieren kann.

Instagram | E-Mail | model-kartei.de | Galerie

„Red Glow“ | TotalBlue by Frank Eckgold

Lucy

Lucy kam Anfang 2017 aus Prag zu mir ins Studio – zunächst zu einem Test-Shooting, aus dem schnell weit mehr wurde.
Ihre ruhige Art, kombiniert mit dieser besonderen Ausstrahlung zwischen Zurückhaltung und Selbstbewusstsein, passte perfekt zu meiner Art zu fotografieren.

2018 leitete ich mehrere Workshops mit ihr – sie war eines jener Modelle, die sofort verstanden, worum es mir geht: Stimmung statt Pose, Gefühl statt Routine.
Die Fotos im Buch stammen aus dieser intensiven Phase gemeinsamer Arbeit, in der viele meiner Lowkey-Ideen Form angenommen haben.

Wie so viele andere habe ich Lucy während der Corona-Zeit aus den Augen verloren.
Das letzte, was ich von ihr hörte, war, dass sie das Modelleben hinter sich gelassen hat – zugunsten eines neuen Kapitels, einer Familie.
Ich freue mich für sie. Manche Geschichten enden leise – aber schön.

„dance with my shadow“ | Lucy L. by Frank Eckgold

Lylou

Lylou stand 2016 für einen Test-Shoot in meinem Studio vor der Kamera – ein einziges Mal, aber das reichte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Die Fotos im Buch stammen aus dieser kurzen, konzentrierten Session, in der alles stimmte: Licht, Stimmung, Ausdruck.

Warum es danach keine weitere Zusammenarbeit gab, weiß ich heute nicht mehr.
An ihr hat es ganz sicher nicht gelegen.

„Silent Embrace of Light“ | Lylou by Frank Eckgold

Taisia

Taisia kam ohne Casting zu mir – eine Seltenheit.
Ihre Sedcard sprach für sich: professionell, ausdrucksstark, mit einem Blick, der Geschichten erzählen kann.
Ursprünglich aus der Mongolei, war sie eines der wenigen Modelle, die ich direkt für meine Workshops gebucht habe.

Bis 2019 war sie bei mehreren meiner Workshops dabei, immer zuverlässig, konzentriert und mit einer Ausstrahlung, die sofort Ruhe ins Set brachte.
Dann kam die Corona-Zeit – und unsere Wege trennten sich, wie so viele andere.

Soweit ich das heute sehe, ist Taisia nach wie vor als Model aktiv.
Es freut mich, dass sie der Fotografie treu geblieben ist – sie hat das Talent und die Haltung dafür.

„lets take a shower“ | Taisia by Frank Eckgold

Nataliya

Nataliya kam Anfang der 2010er Jahre aus Weißrussland nach Deutschland, um hier zu studieren – und das Modeln half ihr, ihr Studium zu finanzieren.
Eine dieser Begegnungen, die zunächst rein praktisch beginnen und dann plötzlich Tiefe bekommen.

Wir arbeiteten mehrfach im Studio zusammen, bevor wir 2015 für einen meiner Workshops nach draußen gingen – auf das Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Gelsenkirchen-Bismarck.
Ein Ort voller Strukturen, Rost, Licht und Stille – perfekt für die Atmosphäre, die ich suchte.

Die Fotos im Buch stammen aus dieser Zeit.
Nataliya brachte damals eine ruhige Professionalität mit, die in jedem Bild spürbar bleibt – konzentriert, kontrolliert und dennoch mit einer feinen, leisen Eleganz.

„Verborgene Schönheit“ | Nataliya by Frank Eckgold

Nina

Nina war damals eine junge Studentin, die mit einer natürlichen Leichtigkeit vor der Kamera stand. Wir hatten nur wenige Shootings miteinander – im Studio und On Location – und ich habe auch ein oder zwei Workshops mit ihr ausgerichtet.

Die Fotos im Buch stammen aus dem Frühjahr 2007, einer Zeit, in der meine Studioarbeit noch viel experimenteller war. Mit ihr konnte ich diese frühen Ideen ausprobieren: klare Linien, reduziertes Licht, ruhige und aufregende Posen.

Nina brachte dabei eine Mischung aus Offenheit und Neugier mit, die jedem Set gutgetan hat. Unsere Wege haben sich später verloren, aber ihre Aufnahmen sind ein stiller Teil dieser frühen Phase meines fotografischen Weges geblieben.

„beauty in silk“ | Nina S. by Frank Eckgold

Sandra

Manchmal beginnt eine Zusammenarbeit mit einem vielversprechenden Moment – und endet genau dort.
Sandra lernte ich 2012 bei einem Casting in meinem Studio kennen. Im Anschluss machten wir ein paar schnelle Testaufnahmen – und genau dabei entstanden die Fotos, die hier im Buch zu sehen sind.
Es blieb bei diesem einen Treffen. Doch gerade diese kurzen Sessions haben oft ihren eigenen Zauber: authentisch, ungestellt, ein erster Eindruck, der hängenbleibt.

„a beautiful back...“ | Sandra S. by Frank Eckgold

Guenuche (Pavlina)

Es gibt Begegnungen, die bleiben, auch wenn sie irgendwann leise verschwinden.
Guenuche – eigentlich Pavlina – lernte ich während eines Coachings kennen, für das ich gebucht war. Ein sympathisches Model aus Tschechien, das 2016 und 2017 auf ihren Fototouren durch Europa immer wieder in meinem Studio Halt machte.
In dieser Zeit hatten wir ein paar Shootings und gemeinsame Workshops. Genau dort entstanden auch die Fotos, die in diesem Buch ihren Platz gefunden haben.
Irgendwann zog sie sich aus privaten Gründen aus der Modelwelt zurück – und wie das manchmal so ist, verliert man sich aus den Augen. Aber die Momente, die wir fotografisch geteilt haben, tragen ihren eigenen, stillen Nachhall.

„Im Flüstern der Kerzen“ | Guenuche by Frank Eckgold

Entdecke

PHOTORIA

– das Magazin für Fine Art Fotografie

Geschichten, Bilder und Inspiration rund um die Kunst der Fotografie.
In PHOTORIA trifft Atmosphäre auf Authentizität – mit Beiträgen von Fotografen, Modellen und Künstlern aus aller Welt.

👉 Erfahre mehr über das Magazin und die erste Ausgabe.
👉 Learn more about the magazine and its first issue.

Get in touch and let’s make something amazing together

Get in touch

Kontakt

Ausfüllen, absenden

Name
Kontakt bitte:

Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Bewerbung sowie für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@frank-eckgold-fotograf.de widerrufen.

Telefon

+49 (0)171 - 4100052

E-Mail

info@frank-eckgold-fotograf.de

Location

Dortmund, Germany