Project

Grand Plaisir

Status: Ongoing

Seit April 2022 begleite ich die Iserlohner Funk-Band Grand Plaisir immer wieder mit der Kamera. Ob im Studio des Band-Leaders und Gitarristen Stephan Köthe, an abwechslungsreichen Locations oder – wie im November 2024 – live auf der Bühne, jedes Shooting bringt seinen eigenen Reiz mit sich und erzählt eine Geschichte.

Ein besonderes Highlight dieser kreativen Zusammenarbeit war die Produktion des Musikvideos zu ihrem Song Fool Around, das im Februar 2023 im Studio der Band entstand. Für das Video habe ich die gesamte Aufzeichnung und visuelle Umsetzung übernommen, was mir die Möglichkeit gab, die besondere Energie und Leidenschaft der Band auf filmische Weise einzufangen.

Neben dem Musikvideo habe ich auch viele unvergessliche Momente aus unseren Fotoshootings festgehalten. Auf dieser Seite findest du sowohl das Video als auch meine persönlichen Favoriten aus der fotografischen Begleitung von Grand Plaisir. Lass dich von den Bildern und der Musik inspirieren!

Grand Plaisir | Fool Around

at a glance

Die Galerie

November '24

Live on Stage

Februar '24

Studio

Oktober '23

On Location

Juli '22

Studio

Mai '22

Studio

April '22

Studio

Im November '24 gab die Band ein privates Konzert in Unna. Über 200 geladene Gäste, Food & Beverage, ein Backstage-Bereich und alles, was zu einer Event-Location und einem Konzert dazu gehört.

Ich habe die Band an 2 Tagen begleitet, bei den Vorbereitungen, beim Soundcheck und natürlich beim Konzert!

Die Galerie lässt sich auf einfache Weise filtern.

    • Out of the cam – Fotos, die einfach nur entwickelt und ggf. in Schwarzweiß umgewandelt wurden. Eben „Out of the cam” und einfach ehrliche Fotografie sozusagen.
    • Art – Fotos, die neben der üblichen Entwicklung zusätzlich noch retuschiert wurden.
    • Color & Monochrome – muss ich nicht näher erklären, oder?
    • Ambient – Bilder vom drumherum und Details.

Im Februar '24 habe ich die Band mal wieder im Studio zu 2 Proben besucht. Und natürlich hatte ich wieder eine Kamera dabei.

Die Galerie lässt sich auf einfache Weise filtern.

    • Out of the cam – Fotos, die einfach nur entwickelt und ggf. in Schwarzweiß umgewandelt wurden. Eben „Out of the cam” und einfach ehrliche Fotografie sozusagen.
    • Art – Fotos, die neben der üblichen Entwicklung zusätzlich noch retuschiert wurden.
    • Color & Monochrome – muss ich nicht näher erklären, oder?
    • Ambient – Bilder vom drumherum und Details.
    • Session I & II

Im Oktober war ich mit der Band in der Homburger Papiermühle, einer ehemaligen Papierfabrik im Bergischen Land. Die Location war mir durch diverse Fotoworkshops bekannt, die ich in vielen Jahren hier ausgerichtet hatte.

Es sollten Aufnahmen entstehen, die nicht den vorherigen Studio-Aufnahmen entsprachen.

Mit den Shootings im April & Mai war „die Geschichte im Studio” erzählt... bei dem Shooting im Juli wollte ich das „drumherum” bei einer Probe sowie Porträts der einzelnen Bandmitglieder fotografieren. Es kam allerdings anders … das Licht draußen vor dem Studio reichte an diesem Abend nicht mehr für großartige Porträts und auch das „drumherum” spielte sich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen ab. Daher sind dieses Mal deutlich weniger Fotos entstanden.

Abgesehen von der Entscheidung Farbe oder Monochrome bei der Entwicklung sind die meisten Fotos "Out of the Cam". Einige wenige habe ich mittels Filter etwas aufgepeppt.

Die Galerie lässt sich auf einfache Weise filtern.

    • Out of the cam – Fotos, die einfach nur entwickelt und ggf. in Schwarzweiß umgewandelt wurden. Eben „Out of the cam” und einfach ehrliche Fotografie sozusagen.
    • Art – Fotos, die neben der üblichen Entwicklung zusätzlich noch retuschiert wurden.
    • Color & Monochrome – muss ich nicht näher erklären, oder?
    • Ambient – Bilder vom drumherum und Details.

Bei diesem Shooting im Mai '22 wollte ich keine einfache Wiederholung vom April-Shooting. Das Licht im Studio haben wir etwas angepasst, aber es waren nach wie vor schwierige Lichtbedingungen. Ich habe weiter an Perspektiven gearbeitet, dem Bildschnitt und einiges mehr. Auch die Entwicklung der Fotos habe ich dieses Mal anders gestaltet. Ich habe die Fotos farbig belassen und bei nahezu keinem Foto etwas retuschiert. Die Fotos geben also 1:1 die Lichtstimmung im Studio wieder.

Abgesehen von der Entscheidung Farbe oder Monochrome bei der Entwicklung sind die Fotos "Out of the Cam".

Die Galerie lässt sich auf einfache Weise filtern.

    • Color & Monochrome – muss ich nicht näher erklären, oder?
    • Ambient – Bilder vom drumherum und Details.

Keine der Aufnahmen wurde irgendwie gestellt. Alles wurde ohne meinen Einfluss während der Probe fotografiert. Die meisten Fotos wurden mit einer sehr hohen Serienbildfrequenz fotografiert. Dabei bewegten sich die Musiker und auch die Kamera war dabei ständig in Bewegung, um eine möglichst passende Perspektive und Bildschnitt zu erreichen.

Bis auf ein oder zwei Ausnahmen wurde keines der Fotos retuschiert. Abgesehen von der Entscheidung Farbe oder Monochrome bei der Entwicklung sind die Fotos "Out of the Cam".

Die Galerie lässt sich auf einfache Weise filtern.

    • Color & Monochrome – muss ich nicht näher erklären, oder?
    • Ambient – Bilder vom drumherum und Details.
Testimonial Stephan Köthe

Das Videoshooting war wirklich cool! Ganz anders als ich es kannte, war der Videodreh absolut kein Störfaktor. Frank war eher Teil des Ganzen und hat dazu beigetragen, dass wir, wie immer, frei spielen konnten. Es war äußerst angenehm, mit ihm zu arbeiten. Das Ergebnis spricht für sich. Danke Frank!

Stephan Köthe

Guitar & Leader, Grand Plaisir
Testimonial Sonja Biastoch

Frank hat seine gestalterischen Fähigkeiten mal wieder unter Beweis gestellt und uns rund um den Videodreh bestens beraten. Er stand unseren Wünschen von Anfang an aufgeschlossen gegenüber und hat diese prima umgesetzt. Wir fühlen uns bestens aufgehoben und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte!

Sonja Biastoch (S.I.E.)

Vocals, Grand Plaisir
Testimonial Bernd Hagen

Hallo Frank, Danke für den Videodreh letzten Samstag. Ich fand es sehr entspannend wie du das gemacht hast. Ich halte mich überhaupt nicht für fotogen, aber du hast das so cool gemacht, das ich mich nicht beobachtet gefühlt habe. Vielen Dank!

Bernd Hagen

Drums, Grand Plaisir
Testimonial Jörg Müller

Ich mag Kameras überhaupt nicht. Ohne Ausnahme. Aber mit Frank ist es anders, ich habe ihn bei den Aufnahmen eigentlich kaum wahrgenommen, er war für mich mehr Zuhörer und Zuschauer als dass er Kameramann war. Vor allem haben wir gemeinsam das Konzept für den Dreh umgesetzt. Kein Stress, keine Hektik.

Jörg Müller

Bass, Grand Plaisir

Get in touch and let’s make something amazing together

Get in touch

Kontakt

Ausfüllen, absenden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Kontakt bitte:

Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Bewerbung sowie für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@frank-eckgold-fotograf.de widerrufen.

Telefon

+49 (0)171 - 4100052

E-Mail

info@frank-eckgold-fotograf.de

Location

Dortmund, Germany