The Art of Retouching – „steamer ”

The Art of Retouching – „steamer ”

The Art of Retouching Status: Ongoing Beispiele für Bildentwicklung & Retusche In meinem Post „Die Notwendigkeit der Retusche” habe ich einige Gedanken zum Thema Bildretusche veröffentlicht. In einer Serie veröffentliche ich nach und nach anhand eigener Fotos...
Die Notwendigkeit der Retusche

Die Notwendigkeit der Retusche

Die Notwendigkeit der Retusche: Mehr als nur ein letzter Schliff In der Welt der professionellen Fotografie gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der Bildbearbeitung berührt wird. Doch es gibt viele Missverständnisse darüber, was Retusche wirklich bedeutet und wie...
„auf Bismarck“ – Schluss, aus und vorbei

„auf Bismarck“ – Schluss, aus und vorbei

Am 25. Mai 2014 startete mein erster On-Location-Workshop „auf Bismarck“. In den folgenden Jahren folgten insgesamt 14 weitere Workshops bis zum 23. August 2020. Danach war coronabedingt erst einmal Schluss im Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck. Für 2023 wollte...
Das Rembrandt-Licht in der Portrait-Fotografie

Das Rembrandt-Licht in der Portrait-Fotografie

Das Rembrandt-Licht – Einleitung Den Namen hat diese besondere Lichtstimmung von dem niederländischen Künstler Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606, † 4. Oktober 1669). Bekannt oder besser gesagt berühmt ist der Maler und Künstler unter seinem...
Schärfentiefe / Tiefenschärfe berechnen

Schärfentiefe / Tiefenschärfe berechnen

Will man die Schärfentiefe / Tiefenschärfe berechnen benötigt man einige Werte (wie beispielsweise die Blende) und ein paar wenige Formeln. Damit kann sich jeder die Schärfentiefe selbst ausrechnen, zumindest einen Näherungswert. Für die richtige Schärfe im Bild (oder...