In unzähligen Workshops und Kursen zum Thema Fotografie konnte ich im Laufe vieler Jahre sehr viele Erfahrungen sammeln. Ich habe erfahren, was Einsteiger interessiert, wo ihre Schwächen und Stärken liegen und wo man ansetzen sollte, um ihnen die Geheimnisse der Fotografie näherzubringen. Diese Erfahrungen sind in den Fotokurs „Knipsen oder Fotografieren?“ mit eingeflossen und aus der gleichnamigen, erfolgreichen eBook-Serie ist nun dieser Fotokurs in Buchform entstanden.
Das war der Klappentext (oder zumindest ein Teil davon) zu meinem Fotokurs, den ich 2015 zunächst als E-Book und später auch in einer Print-Version veröffentlicht hatte. Dieser Fotokurs ist mittlerweile Geschichte: Ich musste ihn vor einigen Jahren aus dem Verkauf nehmen, da viele Inhalte nicht mehr aktuell waren. Die rasante technische Entwicklung bei Kameras hatte meinen Kurs förmlich überholt. So ist beispielsweise das Autofokussystem heute auf einem Niveau, das 2015 noch undenkbar war. Auch die Ära der Spiegelreflexkameras neigt sich dem Ende zu – Entwicklungen, die eine grundlegende Überarbeitung des Kurses notwendig machten.
Und jetzt: Trommelwirbel! Der Fotokurs kehrt in einer komplett überarbeiteten und aktualisierten Version zurück – unter dem Titel: Knipsen oder Fotografieren? – Reloaded
Ich habe bereits mit der Arbeit an der neuen Ausgabe begonnen. Die Inhalte werden Schritt für Schritt in Form einzelner Kapitel veröffentlicht, die direkt online verfügbar sind. So können Einsteiger sofort in den Kurs einsteigen und sich Kapitel für Kapitel weiterentwickeln.
Inhalte des Fotokurses
Der Kurs startet mit den Grundlagen der Fotografie und führt systematisch durch die wichtigsten Themen. Dazu gehören:
- Technische Grundlagen wie Blende, Belichtungszeit und ISO
- Bildgestaltung mit Tipps zu Perspektive, Farbkontrasten und Linienführung
Praktische Hinweise für verschiedene Fotografie-Genres wie:
- Landschaftsfotografie: Natürliche Schönheit einfangen
- Nachtfotografie: Beeindruckende Aufnahmen bei wenig Licht
Und viele weitere spannende Themen
Die Kapitel sind reich bebildert, mit Skizzen und anschaulichen Beispielen, die das Verständnis erleichtern. Besonders wichtig: Viele Inhalte werden durch praktische Workshops ergänzt, die den Lesern die Möglichkeit bieten, das Gelernte direkt anzuwenden. So wird aus Theorie schnell gelebte Praxis!
Für wen ist der Fotokurs geeignet?
Der Kurs richtet sich vor allem an Einsteiger, die die Welt der Fotografie entdecken möchten. Egal, ob Du gerade erst mit Deiner ersten Kamera startest oder Dir eine solide Grundlage für Dein neues Hobby schaffen möchtest – dieser Kurs bietet Dir alles, was Du für den Einstieg brauchst.
Freu Dich auf eine spannende Reise durch die vielfältige Welt der Fotografie! Bleib dran – die ersten Kapitel sind bald verfügbar.
0 Kommentare